
Legionellenfilter für den Wasserhahn
Das sind endständige Wassersterilfilter die anstelle des Perlators (Strahlregler) mittels eines Adapters an der Waschbeckenarmatur angeschlossen werden.
Die Filter werden auch bei Duschen mit einem Wandauslass verwendet.
Die Wassersterilfilter am Wasserhahn unterscheiden sich wie folgt:
Es zwei unterschiedliche Auslässe
Einmal mit einem Jet-Auslass, das bedeutet ein gerader, gebündelter Wasserstrahl und ist ideal zum Händewaschen.
Zum anderen mit Rosette, das bedeutet ein gefächerter Wasserstrahl und ist ideal zum Spülen oder abduschen.
Standzeit
Die Standzeit ist die Zeitangabe wie lange der Filter genutzt werden kann, unabhängig von der Häufigkeit der Anwendung oder der Wassermenge die durchgelaufen ist.
Hier gibt es die Kleenpak Wassersterilfilter mit einer Standzeit von bis zu 31 Tagen oder die QPoint Serie mit einer Standzeit von bis zu 62 Tagen.
Anschluss
Die Kleenpak Waschbecken-Wassersterilfilter (KAQ31F1S und KAQ31F1R) und ein Teil der QPoint Serie (QJC212 und QRC212) werden mittels einer TAP-Kupplung am Wasserhahn befestigt.
Bei dem 2. Teil der QPoint Serie (QJ212 und QR212) wird einen Adapter (QDTC) und eine TAP-Kupplung benötigt.
Die entsprechenden Adapter und Schnellkupplungen finden Sie in der Detailansicht der Artikel.